Leuchtmittel & Fassungen erklärt
Leuchtmittel & Fassungen erklärt
Die Fassung einer Leuchte bestimmt, welches Leuchtmittel verwendet werden kann. Jede Fassung hat eine eigene Form und Größe, die zum entsprechenden Lampensockel passen muss.
Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Typen und deren Eigenschaften.
Häufig verwendete Fassungen
| Fassung | Beschreibung | Verwendung |
|---|---|---|
| GU10 | Zweipoliger Bajonett-Sockel mit Drehverriegelung. Wird meist bei LED-Strahlern und Spots eingesetzt. | Deckenstrahler, Einbauspots, Außenleuchten |
| E27 | Klassischer Schraubsockel (27 mm). Geeignet für viele LED-, Halogen- und Glühlampen. | Stehlampen, Pendelleuchten, Deckenleuchten |
| E14 | Kleiner Schraubsockel (14 mm). Wird oft bei dekorativen oder kleineren Leuchten verwendet. | Tischlampen, Nachttischleuchten, Wandlampen |
| G9 | Zweipoliger Stecksockel mit kurzem Abstand (9 mm). Häufig für kompakte Leuchten. | Wandleuchten, Designerleuchten, Spots |
| G4 / G5.3 | Niedervolt-Stecksockel (12 V). Kompakt, häufig bei kleinen Halogen- oder LED-Leuchten. | Vitrinen, Möbelbeleuchtung, kleine Spots |
Hinweis:
Achten Sie beim Kauf eines Leuchtmittels auf die richtige Fassung und die maximale Wattzahl der Leuchte.
Wenn keine Lichtquelle im Lieferumfang enthalten ist, kann jedes passende LED- oder Halogen-Leuchtmittel mit der angegebenen Fassung verwendet werden.
